Produkt zum Begriff Hager-Leitungsschutzschalter-MBS-140:
-
Hager Leitungsschutzschalter MBS 140, 40A, 1-polig - QuickConnect
Hager MBS 140 Leitungsschutzschalter 40A Technische Merkmale: Nennstrom: 40 A Betriebsspannung AC: 230/400 V Frequenz: 50/60 Hz Isolationsspannung: 500 V Polanzahl: 1 P Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anzahl der Platzeinheiten: 1 Betriebstemperatur: -25 bis 60 °C Lagertemperatur: -25 bis 80 °C Anschlussart: QuickConnect Gerätelebensdauer, mechanische Schaltspiele: 20000 Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 10000 Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 4.5 W Verlustleistung pro Pol: 4.5 W Drehmoment: 2,5Nm Höhe: 83.4 mm Breite: 17.5 mm Tiefe: 70 mm Abschaltvermögen: 6 kA Auslösercharakteristik: B QuickConnect: ja - Norm: DIN EN 60898-1, IEC 60898-1, VDE 0641-11 - Energiebegrenzungsklasse 3 - Bemessungsspannung 230/400 V AC, 50/ 60 Hz - Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund - QuickConnect am Abgang bis 16 A - QuickConnect am Zugang bis 63 A - geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen - Berührungsschutz nach DIN VDE 0106 Teil 100 - Beschriftungsfeld - QuickConnect LS-Schalter sind kompatibel zu allen Hager 6 und 10 kA LS-Schaltern
Preis: 12.88 € | Versand*: 6.90 € -
Hager Leitungsschutzschalter MBS 340, 40A, 3-polig - QuickConnect
Hager MBS 340 Leitungsschutzschalter 40A Technische Merkmale: Nennstrom: 40 A Betriebsspannung AC: 230/400 V Frequenz: 50/60 Hz Isolationsspannung: 500 V Polanzahl: 3 P Anzahl der Platzeinheiten: 1 Betriebstemperatur: -25 bis 60 °C Lagertemperatur: -25 bis 80 °C Anschlussart: QuickConnect Gerätelebensdauer, mechanische Schaltspiele: 20000 Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 4000 Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 16,9 W Drehmoment: 2,8Nm Abschaltvermögen: 6 kA Auslösercharakteristik: B QuickConnect: ja - Norm: DIN EN 60898-1, IEC 60898-1, VDE 0641-11 - Energiebegrenzungsklasse 3 - Bemessungsspannung 230/400 V AC, 50/ 60 Hz - Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund - QuickConnect am Abgang bis 16 A - QuickConnect am Zugang bis 63 A - geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen - Berührungsschutz nach DIN VDE 0106 Teil 100 - Beschriftungsfeld - QuickConnect LS-Schalter sind kompatibel zu allen Hager 6 und 10 kA LS-Schaltern
Preis: 61.01 € | Versand*: 6.90 € -
Hager Leitungsschutzschalter MBS 325, 25A, 3-polig - QuickConnect
Hager MBS 325 Leitungsschutzschalter 25A Technische Merkmale: Nennstrom: 25 A Frequenz: 50/60 Hz Isolationsspannung: 500 V Polanzahl: 3 P Anzahl der Platzeinheiten: 1 Betriebstemperatur: -25 bis 60 °C Lagertemperatur: -25 bis 80 °C Anschlussart: QuickConnect Gerätelebensdauer, mechanische Schaltspiele: 20000 Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 4000 Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 10,1 W Drehmoment: 2,8Nm Abschaltvermögen: 6 kA Auslösercharakteristik: B QuickConnect: ja - Norm: DIN EN 60898-1, IEC 60898-1, VDE 0641-11 - Energiebegrenzungsklasse 3 - Bemessungsspannung 230/400 V AC, 50/ 60 Hz - Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund - QuickConnect am Abgang bis 16 A - QuickConnect am Zugang bis 63 A - geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen - Berührungsschutz nach DIN VDE 0106 Teil 100 - Beschriftungsfeld - QuickConnect LS-Schalter sind kompatibel zu allen Hager 6 und 10 kA LS-Schaltern
Preis: 43.76 € | Versand*: 6.90 € -
Hager Leitungsschutzschalter MBS 106, 6A, 1-polig - QuickConnect
Hager MBS 106 Leitungsschutzschalter 6A Technische Merkmale: Nennstrom: 6 A Betriebsspannung AC: 230/400 V Frequenz: 50/60 Hz Isolationsspannung: 500 V Polanzahl: 1 P Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anzahl der Platzeinheiten: 1 Betriebstemperatur: -25 bis 60 °C Lagertemperatur: -25 bis 80 °C Anschlussart: QuickConnect Gerätelebensdauer, mechanische Schaltspiele: 20000 Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 10000 Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 1.4 W Verlustleistung pro Pol: 1.4 W Drehmoment: 2,5Nm Höhe: 83.4 mm Breite: 17.5 mm Tiefe: 70 mm Abschaltvermögen: 6 kA Auslösercharakteristik: B QuickConnect: ja - Norm: DIN EN 60898-1, IEC 60898-1, VDE 0641-11 - Energiebegrenzungsklasse 3 - Bemessungsspannung 230/400 V AC, 50/ 60 Hz - Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund - QuickConnect am Abgang bis 16 A - QuickConnect am Zugang bis 63 A - geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen - Berührungsschutz nach DIN VDE 0106 Teil 100 - Beschriftungsfeld - QuickConnect LS-Schalter sind kompatibel zu allen Hager 6 und 10 kA LS-Schaltern
Preis: 7.10 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche sind die besten Leitungsschutzschalter: Siemens, ABB, Hager oder Schupa?
Es ist schwierig zu sagen, welcher der beste Leitungsschutzschalter ist, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel den individuellen Anforderungen und dem Einsatzzweck. Siemens, ABB, Hager und Schupa sind jedoch alle renommierte Hersteller von Leitungsschutzschaltern und bieten qualitativ hochwertige Produkte an, die den gängigen Standards entsprechen. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen und gegebenenfalls Fachleute oder Elektriker um Rat zu fragen, um die beste Wahl zu treffen.
-
Wie kann ich den Legrand FI-Schalter mit dem Hager Leitungsschutzschalter verbinden?
Um den Legrand FI-Schalter mit dem Hager Leitungsschutzschalter zu verbinden, müssen Sie die beiden Geräte in der richtigen Reihenfolge in den Stromkreis einbauen. Zuerst wird der FI-Schalter in den Verteilerkasten eingebaut und mit dem Stromnetz verbunden. Dann wird der Leitungsschutzschalter hinter dem FI-Schalter installiert und mit diesem verbunden. Dadurch wird der FI-Schalter vor Überlastungen und Kurzschlüssen geschützt.
-
Welche leitungsschutzschalter?
Welche Leitungsschutzschalter werden in Ihrem elektrischen System verwendet? Sind sie für die richtige Stromstärke ausgelegt, um die angeschlossenen Geräte und Leitungen zu schützen? Wurden sie ordnungsgemäß installiert und regelmäßig gewartet, um sicherzustellen, dass sie im Falle eines Kurzschlusses oder Überlastung richtig funktionieren? Haben Sie einen Plan für den Fall eines Leitungsschutzschalters, der ausgelöst wird, um schnell reagieren zu können und die Ursache des Problems zu beheben? Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um sicherzustellen, dass die Leitungsschutzschalter in Ihrem System ordnungsgemäß funktionieren und die Sicherheit gewährleistet ist?
-
Ist "hager" und "mager" nicht dasselbe?
Nein, "hager" und "mager" haben unterschiedliche Bedeutungen. "Hager" beschreibt eine schlanke und oft etwas eingefallene Körperstatur, während "mager" sich auf einen niedrigen Körperfettanteil bezieht. "Mager" kann auch bedeuten, dass etwas wenig oder keine Fülle oder Substanz hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Hager-Leitungsschutzschalter-MBS-140:
-
Hager Leitungsschutzschalter MBS 363, 63A, 3-polig - QuickConnect
Hager MBS 363 Leitungsschutzschalter 63A Technische Merkmale: Nennstrom: 63 A Betriebsspannung AC: 230/400 V Frequenz: 50/60 Hz Isolationsspannung: 500 V Polanzahl: 3 P Anzahl der Platzeinheiten: 1 Betriebstemperatur: -25 bis 60 °C Lagertemperatur: -25 bis 80 °C Anschlussart: QuickConnect Gerätelebensdauer, mechanische Schaltspiele: 20000 Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 4000 Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 18,3 W Drehmoment: 2,8Nm Abschaltvermögen: 6 kA Auslösercharakteristik: B QuickConnect: ja - Norm: DIN EN 60898-1, IEC 60898-1, VDE 0641-11 - Energiebegrenzungsklasse 3 - Bemessungsspannung 230/400 V AC, 50/ 60 Hz - Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund - QuickConnect am Abgang bis 16 A - QuickConnect am Zugang bis 63 A - geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen - Berührungsschutz nach DIN VDE 0106 Teil 100 - Beschriftungsfeld - QuickConnect LS-Schalter sind kompatibel zu allen Hager 6 und 10 kA LS-Schaltern
Preis: 85.97 € | Versand*: 6.90 € -
Hager Leitungsschutzschalter MBS 132, 32A, 1-polig - QuickConnect
Hager MBS 132 Leitungsschutzschalter 32A Technische Merkmale: Nennstrom: 32 A Betriebsspannung AC: 230/400 V Frequenz: 50/60 Hz Isolationsspannung: 500 V Polanzahl: 1 P Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anzahl der Platzeinheiten: 1 Betriebstemperatur: -25 bis 60 °C Lagertemperatur: -25 bis 80 °C Anschlussart: QuickConnect Gerätelebensdauer, mechanische Schaltspiele: 20000 Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 10000 Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 3.8 W Verlustleistung pro Pol: 3.8 W Drehmoment: 2,5Nm Höhe: 83.4 mm Breite: 17.5 mm Tiefe: 70 mm Abschaltvermögen: 6 kA Auslösercharakteristik: B QuickConnect: ja - Norm: DIN EN 60898-1, IEC 60898-1, VDE 0641-11 - Energiebegrenzungsklasse 3 - Bemessungsspannung 230/400 V AC, 50/ 60 Hz - Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund - QuickConnect am Abgang bis 16 A - QuickConnect am Zugang bis 63 A - geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen - Berührungsschutz nach DIN VDE 0106 Teil 100 - Beschriftungsfeld - QuickConnect LS-Schalter sind kompatibel zu allen Hager 6 und 10 kA LS-Schaltern
Preis: 7.66 € | Versand*: 6.90 € -
Hager Leitungsschutzschalter MBS 163, 63A, 1-polig - QuickConnect
Hager Leitungsschutzschalter MBS 163 Leitungsschutzschalter 63A Technische Merkmale: Nennstrom: 63 A Betriebsspannung AC: 230/400 V Frequenz: 50/60 Hz Isolationsspannung: 500 V Polanzahl: 1 P Stoßspannungsfestigkeit: 4000 V Anzahl der Platzeinheiten: 1 Betriebstemperatur: -25 bis 60 °C Lagertemperatur: -25 bis 80 °C Anschlussart: QuickConnect Gerätelebensdauer, mechanische Schaltspiele: 20000 Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 10000 Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 6.4 W Verlustleistung pro Pol: 6.4 W Drehmoment: 2,5Nm Höhe: 83.4 mm Breite: 17.5 mm Tiefe: 70 mm Abschaltvermögen: 6 kA Auslösercharakteristik: B QuickConnect: ja - Norm: DIN EN 60898-1, IEC 60898-1, VDE 0641-11 - Energiebegrenzungsklasse 3 - Bemessungsspannung 230/400 V AC, 50/ 60 Hz - Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund - QuickConnect am Abgang bis 16 A - QuickConnect am Zugang bis 63 A - geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen - Berührungsschutz nach DIN VDE 0106 Teil 100 - Beschriftungsfeld - QuickConnect LS-Schalter sind kompatibel zu allen Hager 6 und 10 kA LS-Schaltern
Preis: 15.82 € | Versand*: 6.90 € -
Hager Leitungsschutzschalter MBS 310, 10A, 3-polig - QuickConnect
Hager MBS 310 Leitungsschutzschalter 10A Technische Merkmale: Nennstrom: 10 A Frequenz: 50/60 Hz Isolationsspannung: 500 V Polanzahl: 3 P Anzahl der Platzeinheiten: 1 Betriebstemperatur: -25 bis 60 °C Lagertemperatur: -25 bis 80 °C Anschlussart: QuickConnect Gerätelebensdauer, mechanische Schaltspiele: 20000 Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: 4000 Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 5,8 W Drehmoment: 2,8Nm Abschaltvermögen: 6 kA Auslösercharakteristik: B QuickConnect: ja - Norm: DIN EN 60898-1, IEC 60898-1, VDE 0641-11 - Energiebegrenzungsklasse 3 - Bemessungsspannung 230/400 V AC, 50/ 60 Hz - Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund - QuickConnect am Abgang bis 16 A - QuickConnect am Zugang bis 63 A - geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen - Berührungsschutz nach DIN VDE 0106 Teil 100 - Beschriftungsfeld - QuickConnect LS-Schalter sind kompatibel zu allen Hager 6 und 10 kA LS-Schaltern
Preis: 41.16 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist ein Hager SLS-Schalter?
Ein Hager SLS-Schalter ist ein elektrischer Sicherungsautomat, der in der Elektroinstallation eingesetzt wird. Er dient zum Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen und schaltet bei einem Fehler automatisch ab. Hager ist eine bekannte Marke für Elektroinstallationen und bietet verschiedene Modelle von SLS-Schaltern an.
-
Wie funktioniert leitungsschutzschalter?
Ein Leitungsschutzschalter ist ein elektrisches Bauteil, das in einem Stromkreis installiert wird, um vor Überlastungen und Kurzschlüssen zu schützen. Wenn die Stromstärke im Stromkreis einen bestimmten Wert überschreitet, löst der Leitungsschutzschalter aus und unterbricht den Stromfluss. Dies geschieht durch einen internen Schaltmechanismus, der durch die erhöhte Stromstärke aktiviert wird. Nachdem der Leitungsschutzschalter ausgelöst hat, muss er manuell zurückgesetzt werden, um den Stromfluss wiederherzustellen. Leitungsschutzschalter sind wichtige Sicherheitseinrichtungen in elektrischen Installationen, um Schäden an Geräten und Bränden vorzubeugen.
-
Welche leitungsschutzschalter verwenden?
Welche Leitungsschutzschalter verwenden Sie in Ihrem System? Gibt es spezifische Marken oder Modelle, die Sie bevorzugen? Welche Kriterien spielen bei der Auswahl der Leitungsschutzschalter eine Rolle, wie z.B. Nennstrom, Auslösecharakteristik oder Montageart? Wie gewährleisten Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Installationen durch den Einsatz geeigneter Leitungsschutzschalter? Gibt es besondere Anforderungen oder Normen, die Sie bei der Auswahl und Installation der Leitungsschutzschalter berücksichtigen müssen?
-
Wie viele leitungsschutzschalter?
Wie viele Leitungsschutzschalter werden benötigt, um die elektrischen Leitungen in einem Gebäude zu schützen? Die Anzahl hängt von der Größe des Gebäudes, der Anzahl der Stromkreise und der Art der angeschlossenen Geräte ab. Es ist wichtig, die richtige Anzahl und Typen von Leitungsschutzschaltern zu verwenden, um Überlastungen und Kurzschlüsse zu vermeiden. Ein Elektriker kann bei der Planung und Installation der Leitungsschutzschalter helfen, um die Sicherheit und Effizienz des elektrischen Systems zu gewährleisten. Es ist ratsam, regelmäßig die Leitungsschutzschalter zu überprüfen und gegebenenfalls zu warten, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.